Willkommen in den Gärten der Ravensberger Landschaft!

Im nördlichen Teil des Kreises Gütersloh, unmittelbar zwischen Bielefeld und Osnabrück gelegen, entdecken Sie die Ravensberger Landschaft. Da, wo die Herrschaft der Grafen von Ravensberg im Mittelalter ihren Ausgang nahm, erschließt sich heute eine wunderbare Wanderregion am Höhenzug des Teutoburger Waldes. Werther (Westf.), Steinhagen und Borgholzhausen öffnen dem Wanderer ihre Tore. Südlich des Teuto erstreckt sich die "Münstersche Bucht" – das Flachland also, mit Versmold, Steinhagen und Halle (Westf.). Ein ideales Terrain für Radfahrer eröffnet sich hier.

Faszinierend präsentiert sich die Gartenlandschaft der Region. Vom Galeriegarten bis zum naturbelassenen Gartenparadies reicht die Fülle der Angebote in der Ravensberger Landschaft. Im Rahmen der Aktion "Offene Gartenpforten" laden Sie die Gartenbesitzer ein, Anregungen und Eindrücke zu sammeln und einige unbeschwerte Stunden in der Natur zu verbringen.

Aktuelles

Wichtige Info!

Im Jahr 2025  möchten einige Gartenbesitzer eine kleine Pause einlegen .
Aus diesem grund haben wir uns dazu entschieden, eine Gartensaison "light" durchzuführen. Die offenen Gärten werden an dieser Stelle und über Social Media  bekanntgegeben und vorgestellt – auf einen Print-Broschüre verzichten wir allerdings.

Für 2026 nehmen wir dann einen neuen Anlauf, um die Offenen Gartenpforten in der Ravensberger Landschaft wieder in gewohnter Größe zu einem echten Highlight für Gartenfreunde aus Nah und Fern werden zu lassen.


Gartenöffnungen 2025

Garten Sylvester auf Anfrage

Garten Sylvester auf Anfrage

Künstlergarten Kroe

Künstlergarten Kroe

Garten Faber

Garten Faber

Garten Wessel/Braer

Garten Wessel/Braer

Garten Krebs

Garten Krebs

Künstlergarten Kuhn

Künstlergarten Petra & Hartwig Kuhn

Garten Crowd & Rüben

Garten Crowd & Rüben


Offene Gartenpforten in der Ravensberger Landschaft

Offene Gartenpforten in der Ravensberger Landschaft – eine Erfolgsgeschichte. Das durch Klaus Wagenhuber mit anderen heimischen Gartenbesitzern 2009 initierte Projekt hat sich im Altkreis Halle zu einer wahren Massenbewegung entwickelt. Bis zu 15.000 Besuchern zählten die Gartenbesitzer in Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther in Hochzeiten. Das Interesse ist groß, die Vielfalt und der Ideenreichtum der Gärten außergewöhnlich.

Dennoch sind die Beteiligten regelmäßig auf der Suche nach neuen Mitstreitern, die ihren Garten oder die Terrasse einem breiten Publikum öffnen wollen. Wer Interesse hat kann sich direkt mit Klaus Wagenhuber unter Telefon 05423 931285 in Verbindung setzen oder die Anfrage mit dem Kontaktformular versenden.

Mein Stück Gartenglück

Jeder Quadratmeter zählt! Vor allem Ihr eigener.

Verschönern Sie Ihren Garten, retten Sie die bedrohten Insekten und schützen Sie aktiv unser Klima. Es geht ganz einfach!

Wenn jeder Versmolder Gartenbesitzer in seinem eigenen grünen Reich auch nur auf einem Quadratmeter eine Blüh-Insel anlegt, haben wir alle gemeinsam für Versmold und die Natur viel Gutes und Schönes erreicht und einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt geleistet. Sind Sie dabei:  Für Sie selbst., für Bienen, Hummeln und Co., für unsere Stadt Versmold.

Machen Sie mit!

Mehr Informationen finden Sie hier.